Wie verbreitet sind psychische Probleme in Deutschland?

Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Psychische Probleme sind in Deutschland laut Statista Consumer Insights weit verbreitet. 31 Prozent der über 2.000 Befragten gaben an, in den letzten zwölf Monaten eine depressive Phase erlebt zu haben, 20 Prozent litten in diesem Zeitraum mindestens einmal unter Angst und 13 Prozent erlebten einen Panikattacke.

Oft beginnen Probleme aber schon mit scheinbar alltäglichen Dingen wie Stress (41 Prozent), Stimmungsschwankungen (33 Prozent) oder Einsamkeit (20 Prozent). Das mentale Probleme nicht nur hierzulande weit verbreitet sind, zeigt eine weitere Statista-Grafik. So geben beispielsweise in Schweden und den USA über 40 Prozent der Befragten an, in den letzten zwölf Monaten vor der Umfrage unter psychischen Problemen gelitten zu haben.

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.