Wie viel Geld haben die Deutschen auf der hohen Kante?

Laut einer Umfrage will oder kann fast jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kein Geld auf die hohe Kante legen.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Wenn bestimmte Dinge, beispielsweise ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine, kaputt gehen ist das für viele Menschen in Deutschland ein echtes Problem, wie das kürzlich veröffentlichte TeamBank-Liquiditätsbarometer 2025 zeigt.

Der von YouGov durchgeführten Befragung zufolge haben 22 Prozent der 3.050 Teilnehmer:innen weniger als 500 für unvorhergesehene Ausgaben zur Verfügung. Nicht viel besser ist die Situation für die 24 Prozent, die zwischen 500 und weniger als 2.000 Euro in Reserve haben. Zwar können Sie ein neues Haushaltsgroßgerät ersetzen, aber größere Anschaffungen können auch hier schnell zum Problem werden.

Dagegen ist der Anteil derjenigen, die mehr als 5.000 Euro auf der hohen Kante haben vergleichsweise klein, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.