Wie viel Menschen in Deutschland kaufen Secondhand?

Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Waren aus zweiter Hand erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wie Ergebnisse der Statista Consumer Insights zeigen. Kauften 2021 rund 47 Prozent der Befragten in Deutschland Secondhand-Produkte, waren es zuletzt 55 Prozent. Wie die Grafik zeigt, wird gebrauchte Kleidung besonders oft gekauft.

An zweiter und dritter Stelle folgen Bücher, Filme, Musik und Games (17 Prozent) sowie Schuhe (13 Prozent). Aber auch Taschen und Accessoires sowie Unterhaltungselektronik (z. B. Fernseher, Smartphones, Spielekonsolen) finden auch gebraucht Käufer:innen. Und auch für die nahe Zukunft dürfte der Aufwärtstrend bei Secondhand weitergehen. So berichtete tagesschau.de im September 2023 über eine PwC-Studie, die allein das Volumen des Second-Hand-Modemarktes in Deutschland für das Jahr 2025 auf fünf bis sechs Milliarden Euro beziffert. (Quelle: Statista/ml)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.