Wie viele Deutsche lesen noch Bücher

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Das gedruckte Wort hat es laut Daten der Statista Consumer Insights in Deutschland schwer. Das gilt ganz besonders für Bücher, wie der Blick auf die Statista-Grafik verdeutlicht. Gaben 2021 noch 43 Prozent der Befragten an, in den letzten zwölf Monaten, in einem Buch gelesen zu haben, waren es zuletzt noch 31 Prozent.

Aber nicht nur gedruckte Bücher haben es schwer, im selben Zeitraum ist auch die E-Book-Nutzung von 26 auf 21 Prozent zurückgegangen. Ebenfalls deutlich rückläufig ist der Konsum von Tageszeitungen (-8 Prozentpunkte) und Magazinen (-10. Prozentpunkte). Dagegen hat sich bei der Reichweite Wochenzeitungen in den letzten fünf Jahren nur relativ wenig geändert. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.