Das gedruckte Wort hat es laut Daten der Statista Consumer Insights in Deutschland schwer. Das gilt ganz besonders für Bücher, wie der Blick auf die Statista-Grafik verdeutlicht. Gaben 2021 noch 43 Prozent der Befragten an, in den letzten zwölf Monaten, in einem Buch gelesen zu haben, waren es zuletzt noch 31 Prozent.
Aber nicht nur gedruckte Bücher haben es schwer, im selben Zeitraum ist auch die E-Book-Nutzung von 26 auf 21 Prozent zurückgegangen. Ebenfalls deutlich rückläufig ist der Konsum von Tageszeitungen (-8 Prozentpunkte) und Magazinen (-10. Prozentpunkte). Dagegen hat sich bei der Reichweite Wochenzeitungen in den letzten fünf Jahren nur relativ wenig geändert. (Quelle: Statista/cw)
