Wie viele Deutsche sind übergewichtig?

Foto: Maya Kruchancova/AdobeStock
Foto: Maya Kruchancova/AdobeStock

Die Deutschen sind in den vergangenen Jahren dicker geworden: Galten im Jahr 2005 noch 41,5 Prozent der Frauen und 57,9 Prozent der Männer als übergewichtig, waren es zuletzt 42,5 Prozent der Frauen und 62,4 Prozent der Männer.

Die Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass letztere deutlich stärker betroffen sind. Der Blick auf die Statista-Grafik verdeutlicht außerdem, dass besonders der Anteil der Fettleibigen zugenommen hat. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Menschen mit einem BMI ab 25 als übergewichtig und ab 30 als adipös eingestuft. Der BMI errechnet sich aus dem Gewicht geteilt durch die Körpergröße zum Quadrat. So wird das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße ermittelt. (Quelle: Statista/ml)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.