Wie viele Deutsche versuchen Plastikmüll zu vermeiden?

Biomüll sollte ohne Plastiktüte in die Biotonne  kommen - selbst wenn es sich um kompostierbare Tüten handelt.
Foto: Peter Steffen/dpa/dpa-tmn

Der Anteil der Befragten, die beim Lebensmitteleinkauf versuchen, Plastikverpackungen zu vermeiden ist in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, wie Daten der Statista Consumer Insights zeigen. Gaben 2020 noch 56 Prozent der Befragten an, die Verpackungsthematik im Auge zu behalten, waren es zuletzt zwanzig Prozentpunkte weniger – und auch 2021 und 2023 zeichnete sich bereits ein deutlicher Abwärtstrend ab.

Woran das liegt lässt sich schwer sagen. Möglicherweise liegt es daran, dass andere Dinge in den Vordergrund rücken. Zählten 2020 noch 36 Prozent der von Statista in Deutschland befragten Menschen die Umwelt noch zu den wichtigsten Herausforderungen des Landes, waren es zuletzt 28 Prozent. Im gleichen Zeitraum hat sich die Nennung von steigenden Preisen und Lebenshaltungskosten von 32 auf 50 Prozent verändert. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.