Wie viele Deutsche wollen die AfD wählen?

Foto: Jörg Carstensen/dpa

“An der rechtsextremistischen Ausrichtung der AfD Sachsen bestehen keine Zweifel mehr”, so Dirk-Martin Christian Präsident des sächsischen Verfassungsschutzes Anfang Dezember 2023. Zu diesem Schluss sind zuvor schon die jeweiligen Verfassungsschutzlandesämter in Sachsen-Anhalt und Thüringen gekommen.

Trotzdem sind es genau diese Bundesländer, in denen die Partei wahlrecht.de zufolge mit etwa 30 Prozent der Wähler:innen-Stimmen rechnen kann. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die AfD mit jeweils deutlich über 20 Prozent stärkste Partei. Indes schneidet die AfD auch im Westen der Republik, besonders in Niedersachsen und Hessen, bei Sonntagsfragen stark ab, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Den schlechtesten Wert erreicht sie dagegen mit neun Prozent derzeit in Hamburg. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.