Wie viele EU-Bürger:innen sind von Armut bedroht?

Manchen bleibt nach dem Zahlen der Miete nur die Hälfte des Einkommens. (Symbolbild)
(Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

21 Prozent der EU-Bürger:innen sind laut Eurostat von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Oder in absoluten Zahlen ausgedrückt: 105 Millionen Menschen in der Staatengemeinschaft sind von einem oder mehreren der der drei Kriterien “Armuts­gefährdung”, “erhebliche materielle und soziale Entbehrung” und “Haushalt mit sehr geringer Erwerbs­beteiligung” betroffen.

In Deutschland gilt das für rund 19 Prozent der Bevölkerung – das entspricht 17,7 Millionen Menschen. Besonders hoch ist das Armutsrisiko in Bulgarien, wie der Blick auf die Statista zeigt. Aber auch in südeuropäischen Staaten wie Griechenland oder Spanien sind mehr als ein Viertel der Bevölkerung betroffen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.