21 Prozent der EU-Bürger:innen sind laut Eurostat von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Oder in absoluten Zahlen ausgedrückt: 105 Millionen Menschen in der Staatengemeinschaft sind von einem oder mehreren der der drei Kriterien “Armutsgefährdung”, “erhebliche materielle und soziale Entbehrung” und “Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung” betroffen.
In Deutschland gilt das für rund 19 Prozent der Bevölkerung – das entspricht 17,7 Millionen Menschen. Besonders hoch ist das Armutsrisiko in Bulgarien, wie der Blick auf die Statista zeigt. Aber auch in südeuropäischen Staaten wie Griechenland oder Spanien sind mehr als ein Viertel der Bevölkerung betroffen. (Quelle: Statista/cw)
