Wie viele Menschen nutzen den ÖPNV aus Sicherheitsgründen manchmal nicht?

Auf Fahrgäste kommen erneut erhebliche Einschränkungen zu.
ÖPNV Foto: Andreas Arnold/dpa

41 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen den öffentlichen Nahverkehr in ihrem Alltag. Das geht aus einer Statista-Umfrage für den von brandeins und Zukunft Nahverkehr herausgegebenem Report “Mobilität in Zahlen 2025” hervor.

Aber nicht alle von ihnen fühlen sich immer sicher in Bus und Bahn, das gilt besonders zu später Stunde. So sagen 41 der Befragten, dass sie den ÖPNV abends oder nachts meiden, bei Frauen sind es sogar mehr als die Hälfte. Aber auch Großveranstaltungen oder Stoßzeiten wirken auf viele abschreckend, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.