Wie viele Mitglieder hat die SPD noch?

SPD-Parteitag
Foto: Kay Nietfeld/dpa

358.322 Mitglieder hatte die SPD laut einem Artikel der Süddeutschen im April 2025. Damit haben der Partei seit der Wende fast 600.000 Genoss:innen den Rücken gekehrt.

In den 70ern gab es in Westdeutschland sogar mehr als eine Million Sozialdemokrat:innen. Etwa die Hälfte der Rest-SPD verteilt sich laut “Oskar Niedermayer: Parteimitglieder in Deutschland 2024” auf die Landesverbände von Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen organisiert. Der Frauenanteil der Partei lag zuletzt bei 33,6 Prozent. Damit hat sich in puncto Geschlechterverteilung in den letzten beiden Jahrzehnten kaum etwas getan.

Und auch in Zukunft dürfte die einstige Volkspartei weiter schrumpfen, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Das Durchschnittsalter der Partei liegt mittlerweile bei 62 Jahren. Gerade einmal 12,7 Prozent der Mitgliedschaft sind jünger als 36 Jahre. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.