Wie viele Museen gibt es in Deutschland?

Foto: Sabine Glaubitz/dpa

6.809 Museen zählte das Berliner Institut für Museumsforschung 2021 in Deutschland. Davon sind 1.237 in Baden-Württemberg zuhause. Damit steht das “Ländle” knapp vor dem Freistaat Bayern, in dem es 1.198 Museen gibt.

An dritter Stelle folgt Nordrhein-Westfalen mit 787 Museen. Die mit Abstand am weitesten verbreitete Museumskategorie umfasst annährend 3.000 Häuser, die der Orts- und Regionalgeschichte beziehungsweise der europäischen Ethnologie gewidmet sind. Dahinter folgen kulturgeschichtliche Spezialmuseen (1.017) sowie naturwissenschaftliche und technische Museen (883).

Im letzten Jahr vor Corona verzeichneten Deutschlands Museen rund 112 Millionen Besucher:innen. 2021 – also mitten in der Pandemie – waren es dagegen nur noch etwas weniger als 39 Millionen Besucher:innen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.