Wie viele Unternehmen haben Probleme ITK-Spezialist:innen zu finden?

IT-Fachkräfte gesucht: Noch nie waren in Deutschland einer Studie zufolge so viele IT-Stellen unbesetzt wie in diesem Jahr. (Symbolbild)
IT-Fachkräfte gesucht: Noch nie waren in Deutschland einer Studie zufolge so viele IT-Stellen unbesetzt wie in diesem Jahr. (Symbolbild) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

72,4 Prozent der Unternehmen, die hierzulande Personal für Tätigkeiten mit ITK-Fachkenntnissen suchen, haben laut einem Eurostat-Bericht Probleme geeignetes Personal zu finden. Damit liegt Deutschland satte 15 Prozent über dem EU-Durchschnitt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.

Ein ähnlich ausgeprägtes ITK-Personalproblem hat ansonsten nur noch Tschechien. In absoluten Zahlen ausgedrückt fehlen hierzulande laut Bitkom 109.000. Bis eine ausgeschriebene IT-Stelle besetz werden kann, vergehen laut einer Umfrage des Branchenverbands im Schnitt 7,7 Monate. Ganz so schlecht ist die Lage indes nicht überall. In Spanien und Norwegen haben beispielsweise nur jeweils knapp über 30 Prozent der rekrutierenden Unternehmen Schwierigkeiten damit, ITK-Stellen zu besetzen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.