Wie viele US-Bundesstaaten sind von Vogelgrippe betroffen?

Foto: Felix Kästle/dpa

In 774 Milchkuherden wurde das Vogelgrippevirus (H5N1) US-weit bislang nachgewiesen – davon 559 in Kalifornien. Während im Rest des Landes in den letzten 30 Tagen nur eine neue infizierte Herde gemeldet wurde, waren es in Kalifornien 280. Damit ist der Golden State zwar das Epizentrum des Ausbruchs, aber auch in 15 anderen Bundesstaaten ist H5N1 laut Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aufgetaucht.

Menschen sind dagegen noch wenig betroffen. Das CDC beziffert die Fallzahl auf aktuell 58 – davon 35 bei denen Milchkühe die Überträgerinnen waren. Indes dürfte die Dunkelziffer der Infektionen deutlich höher sein. Das liegt daran, dass der Verlauf beim Menschen bisher eher milde ist. Ein anderer Grund ist der, dass die Milchindustrie viele Einwanderer:innen ohne Papiere beschäftigt deren Ansteckungen in der Regel nicht aktenkundig werden. Aber nicht nur in den USA hat es das Virus geschafft, auf den Menschen überzuspringen. Die WHO hat seit 2003 Fälle in 25 Ländern registriert. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.