Zehn Millionen Fachkräfte arbeiten EU-weit im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) – davon über zwei Millionen in Deutschland. Das geht aus einem Eurostat-Bericht zur Beschäftigung im ITK-Bereich hervor. Etwas mehr als 80 Prozent dieser Beschäftigten sind Männer.
Hierzulande arbeiten insgesamt etwas mehr als 436.000 ITK-Spezialistinnen – das entspricht einem Frauenanteil von 19,2 Prozent. Damit liegt die Bundesrepublik knapp unter dem EU-Durchschnitt. Vergleichsweise stark vertreten sind weibliche ITK-Fachkräfte in Estland, Rumänien und Bulgarien (jeweils mindestens 27 Prozent. Dagegen sind Frauen in Ungarn, Malta und Tschechien besonders stark unterrepräsentiert. (Quelle: Statista/cw)
