Wie wurden die US-Zölle berechnet? – Ökonom: ‘Wir tappen im Dunkeln’

Foto: Alena/AdobeStock
Foto: Alena/AdobeStock

BERLIN (dpa-AFX) -Die Höhe der neuen US-Zölle gibt auch Fachleuten Rätsel auf. “Wir wissen nicht, wie US-Präsident Donald Trump zu diesen Zahlen kommt”, sagte Rolf Langhammer, Ökonom am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW), der Deutschen Presse-Agentur. “Wir tappen noch im Dunkeln.”

Trump versuche wohl sogenannte nichttarifäre Handelshemmnisse über Zolläquivalente zu quantifizieren, sagte Langhammer. Vor allem Gesundheits- und Konsumentenschutzregelungen seien dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Als Beispiel nannte Langhammer hormonbehandeltes Rindfleisch, das aus den USA nicht in die EU eingeführt werden dürfe. Da klebe Trump dann einfach ein Preisschild dran.

Zusätzlich ziehe der US-Präsident womöglich weitere Faktoren hinzu, etwa die Importumsatzsteuer oder Zertifizierungsvorschriften bei der Einfuhr.

Diesen Artikel teilen
GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie ist 35 und will in den Bundestag. Ein Interview mit Caroline Bosbach über Krisen, Kompetenzen und Kanzlerkandidaten.