Es gibt etwa 2700 Milliardäre und Milliardärinnen auf der Welt. Insgesamt verfügen sie über ein Vermögen von rund 14,2 Billionen Dollar. Auch unter den Ultrareichen ist das Geld weit davon entfernt, breit über den Globus verstreut zu sein. Vielmehr konzentriert es sich auf einige wenige Länder. Das sind die Top Ten.
Platz 10: Brasilien
Mit einem Gesamtvermögen von 230 Milliarden Dollar platziert sich das Land knapp vor Großbritannien. Zu den Reichsten in Brasilien zählen die Söhne des ursprünglich aus dem Libanon stammenden Unternehmers und Investors Joseph Y. Safra, die den Familienkonzern heute leiten.
Platz 9: Italien
Mit einem Vermögen von 41,9 Milliarden Dollar gilt Nutella- und Kinderschokoladen-König Giovanni Ferrero als reichster Italiener. Insgesamt verfügen die Superreichen des Landes über 300 Milliarden Dollar.
Platz 8: Kanada
Auf die gleiche Summe kommen die Milliardärinnen und Milliardäre in Kanada. Einer davon ist Chip Wilson, der Gründer des Sportbekleidungskonzerns Lululemon Athletics.
Platz 7: Hongkong
Der reichste Einwohner Hongkongs ist Li Ka-shing. Der 96-jährige Unternehmer musste einst mit 13 die Schule verlassen und in einer Fabrik arbeiten. Heute wird er auf 37,3 Milliarden Dollar taxiert. Die Ultrareichen der Stadt kommen insgesamt auf 330 Milliarden.
Platz 6: Russland
Die Oligarchen um Wladimir Putin dürften seit Beginn der Sanktionen gegen das Land Geld verloren haben – wie viel genau weiß man nicht. Zusammen kommen sie immer noch auf ein Vermögen von 540 Milliarden Dollar.
Platz 5: Deutschland
Lidl-Gründer Dieter Schwarz, Unternehmer Klaus-Michael Kühne und Schraubenkrösus Reinhold Würth – das sind die reichsten Deutschen. Es gibt viele mehr. 640 Milliarden Dollar sind in den Händen der deutschen Milliardärs-Familien.
Platz 4: Frankreich
Bei unseren Nachbarn sind es nochmal 30 Milliarden mehr. 172 Milliarden entfallen dabei allein auf den reichsten Mann Europas, Bernard Arnault, den Gründer des Luxuskonzern LVMH.
Platz 3: Indien
Bittere Armut und sagenhafter Reichtum – das sind die zwei Gesichter Indiens. Reichster Mann des Landes ist Mukesh Ambani, der in Mumbai in seinem privaten, 173 Meter hohen Haus lebt. Er besitzt 100 Milliarden Dollar, Indiens Superreiche zusammen haben 950 Milliarden.
Platz 2: China
Wie so oft landet das Land auf dem zweiten Platz. 1,43 Billionen Dollar besitzen Chinas Ultrareiche. Von Zhong Shanshan, dem reichsten Mann des Landes, hat hierzulande kaum jemand gehört. Er besitzt unter anderem den führenden Getränkekonzern Nongfu Spring und wird auf gut 57 Milliarden Dollar geschätzt.
Platz 1: USA
Natürlich sind die USA in Sachen Superreiche weit vorne. 5,70 Billionen Dollar haben sie gehortet, allen voran die Tech-Milliardäre Elon Musk (334 Milliarden), Jeff Bezos (212) und Mark Zuckerberg (206). So reich möchte Donald Trump auch gerne sein, liegt aber weit zurück.
Quelle: Wealth Report 2025