Droht der Menschheit kurz nach Corona die nächste Pandemie? Der aktuelle Vogelgrippe-Ausbruch (H5N1) in den USA nähert entsprechende Befürchtungen. Forscher:innen veröffentlichten kürzlich im Fachmagazin Science eine Studie, die darauf hindeutet, dass das Virus sich bald an den Menschen angepasst haben könnte.
Noch ist die Fallzahl in den USA indes übersichtlich, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WTO) zeigen indes, dass H5N1 der Sprung auf den Menschen bereits in 25 Ländern gelungen ist. So wurden beispielsweise von 2003 bis 2019 in Ägypten 359 Infektionen und 120 Todesfälle registriert. Ebenfalls stark betroffen war im gleichen Zeitraum Indonesien – hier wurden 200 Infektionen und 168 Todesfälle gezählt. In Europa gibt es bislang dagegen kaum dokumentierte Fälle. 2022 meldete Spanien zwei Vogelgrippe-Patient:innen, ein Jahr später verzeichnete Großbritannien vier Fälle. (Quelle: Statista/cw)
