Wo sind Robotaxis unterwegs?

Ein selbstfahrendes Auto der Google-Schwesterfirma Waymo bei einer Testfahrt in Kalifornien.
Ein selbstfahrendes Auto der Google-Schwesterfirma Waymo bei einer Testfahrt in Kalifornien. Foto: Andrej Sokolow/dpa

Elon Musk ist kürzlich daran gescheitert, den Begriff “Robotaxi” als Marke zu schützen. Und auch bei Teslas erstem Taxi-Service-Feldversuch im texanischen Austin läuft es alles andere als rund, wie zum Beispiel The Verge berichtet. Besser läuft es dagegen bei einer ganzen Reihe von Konkurrenten.

Am weitesten dürfte Waymo mit seinen selbstfahrenden Auto sein. Während Tesla ausschließlich auf Kameras setzt das kalifornische Unternehmen auf auf eine Mischung aus Lidar, Radar, Kameras und weiteren Sensoren. Aktuell hat Waymo laut Reuters mehr als 1.500 Fahrzeuge auf den Straßen von San Francisco, Los Angeles, Phoenix, Austin und neuerdings auch Atlanta im Einsatz und führt wöchentlich mehr als 250.000 vollständig autonome, bezahlte Fahrten durch. In China haben bereits acht unterschiedliche Unternehmen autonome Taxis auf die Straße gebracht, wie die Statista-Karte zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.