Rund jeder vierte Bundesbürger zählt den Klimawandel zu den wichtigsten Problemen seines Heimatlandes. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Statista Consumer Insights. Mit diesem Anteil liegt Deutschland im Mittelfeld der Länder, die einen hohen Anteil an den globalen CO₂-Emissionen haben. Höher ist der Anteil der Befragten unter anderem in Indien und Frankreich, geringer dagegen in Japan und China. Insgesamt rangiert der Anteil der Befragten in der gezeigten Ländergruppe zwischen 23 und 35 Prozent. Starke Ausreißer nach unten oder oben gibt es nicht. Nicht in der Grafik gezeigt sind unter anderem Vietnam und die Philippinen – in beiden Ländern ist der Anteil der Befragten besonders hoch (42 bzw. 40 Prozent). Besonders gering ist der Befragtenanteil mit 13 Prozent in Argentinien.
Die Statista Consumer Insights sind ein umfassendes Marktforschungstool, das Einblicke in das Konsumverhalten, die Einstellungen und die Lebensgewohnheiten von Menschen weltweit bietet. Grundlage sind regelmäßig durchgeführte, repräsentative Online-Befragungen, die Daten zu Themen wie Kaufentscheidungen, Mediennutzung, Markenwahrnehmung und Lebensstilen liefern. Die Ergebnisse können nach Ländern, Branchen, Demografie und vielen weiteren Kriterien gefiltert werden und bieten so eine detaillierte Grundlage für Markt- und Konsumentenanalysen. (Quelle: Statista/cw)





