Wo wurde X bereits gesperrt?

Elon Musk kaufte Twitter im Oktober 2022 und benannte die Plattform inzwischen in X um.
Elon Musk kaufte Twitter im Oktober 2022 und benannte die Plattform inzwischen in X um. Foto: Michel Euler/AP/dpa

X (vormals Twitter) ist für brasilianische Nutzer:innen wieder erreichbar. Nachdem Elon Musk eine Geldstrafe in Höhe von umgerechnet etwa 4,7 Millionen Euro bezahlt hatte, genehmigte der brasilianische Bundesrichter Alexandre de Moraes die Wiederaufnahme der Geschäfte. Die Microblogging-Plattform war am 30. August durch eine Entscheidung des obersten Gerichtshofs des Landes gesperrt worden.

Finaler Anlass für diese Maßnahme war, dass die Nachrichtenplattform nicht der Aufforderung nachgekommen war, einen gesetzlichen Vertreter in Brasilien zu ernennen. “Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof von X die Sperrung von Konten rechtsgerichteter Aktivisten verlangt, die Verschwörungserzählungen und Falschinformationen verbreiteten”, so tagesschau.de.

Es ist nicht das einzige Land, in dem X derzeit gesperrt ist, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Laut Angaben von Surfshark ist der Mikroblogging-Dienst derzeit auch in Eritrea, China, Nordkorea, Iran, Myanmar, Pakistan, Turkmenistan und Russland unzugänglich. In 30 weiteren Ländern war X seit 2015 mindestens einmal gesperrt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.