Würden Sie in ein autonomes Auto steigen?

Ein selbstfahrendes Auto der General-Motors-Tochterfirma Cruise.
Ein selbstfahrendes Auto der General-Motors-Tochterfirma Cruise. Foto: Paul Sancya/AP/dpa

Selbstfahrende Autos werden bereits in einigen Städten – vor allem in den USA und China – getestet. Zuletzt hat Tesla im texanischen Austin damit begonnen, seine Robotaxis handverlesen Passagiere transportieren zu lassen. Und auch in Deutschland testet VW gerade den Einsatz autonomer Kleinbusse für den Ridepooling-Dienst MOIA. Allerdings sind die Bundesbürger:innen bislang noch nicht überzeugt von dieser Art der Fortbewegung, wie Daten der Statista Consumer Insights zeigen.

Demnach würden aktuell nur 25 Prozent der Befragten in ein selbstfahrendes Fahrzeug steigen. Deutlich weniger zurückhaltend sind dagegen die Menschen in Südafrika, Indien und China. Aber es gibt auch Länder, in denen die Zurückhaltung gegenüber autonomen Autos noch deutlich ausgeprägter ist als hierzulande. So würden sich in Japan nur 13 Prozent der Befragten fahrer:innenlos durch die Gegend kutschieren lassen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.