NEW YORK (dpa-AFX) – Ein optimistischer Ausblick hat am Donnerstag den Titeln von Cisco US17275R1023 in einem schwachen Marktumfeld mit steigenden Kursen ein Eigenleben beschert. Während Technologiewerte weiter verkauft wurden, setzten sich die Titel des Netzwerkausrüsters im Dow Jones Industrial mit einem Anstieg um 4,4 Prozent an die Spitze. In der Spitze näherten sie sich mit 79,50 US-Dollar erstmals seit dem Jahr 2000 wieder der 80-Dollar-Marke. Zum damaligen Rekord von 82 Dollar fehlt den Aktien nicht mehr viel.
Cisco blickt nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Geschäftsquartal schon früh im Geschäftsjahr positiver auf das Jahresergebnis. Der Umsatz dürfte 2025/26 bei 60,2 bis 61 Milliarden US-Dollar liegen, hatte das Unternehmen am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss mitgeteilt. Zuvor hatte Cisco 59 bis 60 Milliarden Dollar angepeilt. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie geht das Unternehmen nun von etwas mehr aus als bisher.
Analyst Ingo Wermann von der DZ Bank attestierte dem Netzwerkausrüster einen “Geschäftjahresauftakt, der Freude bereitet”. Er sprach von einem sehr guten Start, mit übertroffenen Markterwartungen und zahlreichen aufgestellten Rekorden. In der Folge lobte der Experte, dass bereits nach dem ersten Quartal die Ziele für das Gesamtjahr angehoben worden seien.
JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee schrieb, der Ausblick strahle Zuversicht in den Schlüsselbereichen der Anleger aus. Er war sich mit seinem Kollegen Tal Liani von der Bank of America einig, dass unter anderem die Geschäfte im KI-Bereich für die positive Überraschung zuständig waren. Am Markt hieß es, Cisco mache Fortschritte bei dem Bestreben, mehr vom Künstliche-Intelligenz-Kuchen abzubekommen. “Die Strategie im Netzwerkbereich funktioniert”, schrieb Liani.
Eine gute Entwicklung der Aktien seit August 2024 hat es ermöglicht, dass bei Cisco wieder Kurse aus der Zeit der Dotcom-Blase erreicht wurden. Vor drei Monaten hatten sie schon den höchsten Stand seit April 2000 erreicht und nun liegen sie auf dem Niveau aus dem März des Millennium-Jahres – der Monat, in dem die Blase platzte. Cisco war damals vom 82-Dollar-Rekord mit in die Tiefe gerissen worden.
