AKTIE IM FOKUS: Redcare legen zu – Abwärtstrend bleibt intakt

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Aktien von Redcare Pharmacy NL0012044747 haben am Dienstag ihrer Kursschwäche zunächst Einhalt geboten. Die Titel der Online-Apothekenkette gewannen am Nachmittag unter den führenden Werten im MDax DE0008467416 6,7 Prozent auf 64,70 Euro. Eine Personalentscheidung und eine Analysteneinschätzung bestimmten die Entwicklung.

So soll Hendrik Krampe mit Wirkung zum 1. Dezember Finanzvorstand werden und die Nachfolge von Jasper Eenhorst antreten. Krampe verfügt den Angaben zufolge über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Finanzmanagement schnell wachsender E-Commerce-Unternehmen.

Darüber hinaus stufte die schweizerische Großbank UBS die Papiere von Redcare bei einem von 82 auf 74 Euro gesenkten Kursziel von “Sell” auf “Neutral” hoch. Nach der Kurshalbierung im Jahresverlauf seien zunächst kaum noch Belastungsfaktoren ersichtlich, schrieb Analyst Olivier Calvet zu seiner Neubewertung. Er erwartet allerdings, dass sich weitere Konkurrenz auf dem Markt für rezeptfreie Produkte einfinden wird, womit Investitionen in das Wachstum des Rezeptgeschäfts von Redcare erschwert würden.

Die Redcare-Anteile waren im frühen Handel zunächst um bis zu 12 Prozent hochgesprungen, ehe der Schwung merklich abebbte. Der seit einem Jahr gültige Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Im Jahr 2025 haben sie gut die Hälfte verloren.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.