Angeklagter in Klinik: VW-Dieselprozess verzögert

Am Landgericht Braunschweig beginnt ein weiteres Riesenverfahren rund um den Dieselskandal bei Volkswagen. (Archivbild)
Am Landgericht Braunschweig beginnt ein weiteres Riesenverfahren rund um den Dieselskandal bei Volkswagen. (Archivbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa
Zur juristischen Aufarbeitung des VW-Dieselskandals beginnt in Braunschweig ein riesiges Verfahren. Der Auftakt verläuft aber nicht nach Plan.

Braunschweig (dpa) – Der Betrugsprozess zur weiteren Aufklärung der Dieselaffäre bei Volkswagen startet mit einer Verzögerung. Ein Angeklagter befinde sich zur Behandlung im Krankenhaus, sagte der Richter am Landgericht Braunschweig. Er unterbrach die Verhandlung. 

Der Klinikaufenthalt sei nichts Dramatisches, sagte der Richter. Es blieb aber vorerst offen, ob der Angeklagte am Donnerstag noch in den Gerichtssaal kommen kann. Ohne ihn kann die Anklage nicht verlesen werden. Den fünf Angeklagten, vier Männern und einer Frau, wird unter anderem Betrug, Steuerhinterziehung und strafbare Werbung vorgeworfen. Es gilt die Unschuldsvermutung. 

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft den zum Teil ehemaligen Mitarbeitern vor, als VW-Führungskräfte dafür verantwortlich gewesen zu sein, dass Behörden und Kunden in Europa und den USA jahrelang über die Abgaswerte von Dieselfahrzeugen getäuscht worden seien. 

Im September 2015 war herausgekommen, dass VW statt des Einsatzes teurerer Abgastechnik die Messwerte mithilfe versteckter Software-Codes fälschte. VW-Boss Martin Winterkorn flog aus dem Amt, und der Konzern stürzte in eine seiner größten Krisen.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.