Buchtipp der Woche: Ferien am Meer

Foto: Diogenes Ferien am Meer
Foto: Diogenes

Auch in den letzten Bundesländern fangen kommende Woche die Sommerferien an – Zeit für Ferien am Meer und entspannende Geschichten.

Sonnencreme, Sand unter den Füßen – und endlich Zeit zum Lesen. Oder besser gesagt: zum Reinlesen, Weiterblättern, Dösen, Zurückkehren. Denn genau dafür ist diese Sommeranthologie gemacht. „Ferien am Meer – Entspannende Geschichten“, herausgegeben von Adrian Asllani, ist eine feine literarische Sammlung für alle, die zwischen Sonnenbad und Siesta mal fünf, mal fünfzehn Minuten in eine gute Geschichte abtauchen wollen – und das ganz ohne Lesedruck.

Mit einer Mischung aus Klassikern und zeitgenössischen Stimmen – von Anton Čechov bis Doris Dörrie, von Martin Suter bis zu einer exklusiven Erzählung von Elena Fischer – gelingt dem Diogenes Verlag ein entspannter literarischer Reisebegleiter, der sich dem Tempo des Urlaubs anpasst. Mal humorvoll, mal nachdenklich, mal schlicht schön – die Geschichten sind so unterschiedlich wie die Strände dieser Welt.

Besonders charmant: Man kann das Buch überall aufschlagen und einfach loslesen. Es stellt keine Ansprüche, sondern trägt einen gemächlich durch den Urlaub, wie eine sanfte Brandung. Egal ob am Meer, im Freibad oder auf dem Balkon. Und wenn man es doch einmal aus der Hand legt, ist das kein Problem: Diese Ferienlektüre kommt ohne schlechtes Gewissen aus.

Ein stilles, stilvolles Sommerbuch, das uns daran erinnert, dass literarischer Genuss auch leichtfüßig sein darf. Perfekt für alle, die gerne lesen, aber im Urlaub nicht fertiglesen müssen.

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.