Buchtipp der Woche: Grünes Gold – Der Capri-Krimi

Foto: Diogenes
Foto: Diogenes

Krimi trifft Dolce Vita – und das bereits zum sechsten Mal: In „Grünes Gold“ ermitteln der sympathisch-ruhige Capri-Cop Enrico Rizzi und seine scharfsinnige Kollegin Antonia Cirillo wieder zwischen Zitronenhainen, Olivenbäumen und geheimnisvollen Begegnungen. Doch wer hier blutige Thriller-Spannung erwartet, liegt falsch. Luca Venturas Krimi überzeugt nicht durch Adrenalin, sondern durch Atmosphäre – und genau das macht ihn zur perfekten Sommerlektüre.

Der Fall führt das Ermittlerduo diesmal in die kulinarischen und politischen Tiefen des Olivenölgeschäfts – und zugleich in eine Capri-Welt abseits touristischer Postkartenidylle. Statt Hochglanzstrand gibt’s kleine Gassen, schrullige Inselbewohner, lokale Märkte und jede Menge mediterrane Eigenheiten. Wie auch in den Vorgängerbänden gelingt es Ventura meisterhaft, Orte, Menschen und Momente so lebendig zu schildern, dass man beim Lesen beinahe den salzigen Wind und den Duft von Kräutern auf der Haut spürt.

Hinzu kommt eine liebevolle, witzige Übersetzung, die den charmanten Sprachton des Originals bewahrt und den Figuren einen besonderen Klang verleiht. „Grünes Gold“ ist mehr als ein Krimi: Es ist ein kurzweiliger literarischer Urlaub auf Capri – mit einem Hauch Spannung, viel Lokalkolorit und einer großen Portion italienischer Lebensart.

Für alle, die im Liegestuhl gerne miträtseln, aber mindestens genauso gern genießen, ist dieses Buch ein sommerleichtes Muss.

Grünes Gold – Der Capri-Krimi
Von Luca Ventura,
Paperback
Diogenes, 320 Seiten
18 €

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.