FRANKFURT (dpa-AFX) – —————————————————————————— AKTIEN ——————————————————————————-
DEUTSCHLAND: – GEWINNE ERWARTET – Mit dem Ende des langen US-Shutdowns der Regierungsgeschäfte rückt der Dax DE0008469008 seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Donnerstag rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn 0,4 Prozent höher auf 24.471 Punkte. Damit sind es noch 300 Punkte bis zu seinem bisherigen Höchststand von 24.771 Punkten. Nach 43 Tagen ist der bisher längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) durch die Unterschrift des Präsidenten unter den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt beendet. Der Etat gilt aber nur bis Ende Januar. Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann, könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen. Die Börsen hatten die Aussicht auf ein Ende des Shutdowns in den vergangenen Tagen bereits gefeiert.
USA: – DOW IM PLUS, NASDAQ LEICHT IM MINUS – An den US-Aktienmärkten haben die Anleger auch am Mittwoch die Standardwerte favorisiert. Im Angesicht des wohl bald endenden Regierungsstillstands distanzierte der Dow Jones Industrial US2605661048 die anderen Indizes und erklomm ein Rekordhoch. Der Dow legte letztlich um 0,68 Prozent auf 48.254,82 Punkte zu. Andere wichtige Indizes taten sich wie schon am Vortag schwerer. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 legte um 0,06 Prozent auf 6.850,92 Zähler zu. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 schloss dagegen 0,06 Prozent tiefer mit 25.517,33 Punkten. Er knüpfte damit an seine relative Schwäche der vergangenen Tage an. So mehrten sich zuletzt Bedenken wegen der teils sehr hohen Bewertungen von KI-bezogenen Tech-Aktien.
ASIEN: – MEHRHEITLICH GEWINNE – Das Ende des teilweise Stillstands der US-Regierungsgeschäfte hat den wichtigsten Börsen Asiens am Donnerstag nur teilweise Rückenwind beschert. Der japanische Leitindex Nikkei 225 JP9010C00002 XC0009692440 stieg im späten Handel um 0,3 Prozent. Der Hang-Seng-Index HK0000004322 der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong fiel hingegen um 0,1 Prozent, während der CSI-300-Index CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um 0,8 Prozent stieg.
DAX 24.381,46 1,22% XDAX 24.433,00 1,03% EuroSTOXX 50 5.787,31 1,08% Stoxx50 4.881,94 0,74% DJIA 48.254,82 0,68% S&P 500 6.850,92 0,06% NASDAQ 100 25.517,33 -0,06%
——————————————————————————- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL ——————————————————————————-
RENTEN:
Bund-Future 129,26 -0,05%
DEVISEN:
Euro/USD 1,1584 -0,05% USD/Yen 154,93 0,11% Euro/Yen 179,46 0,06%
BITCOIN:
Bitcoin 102.456 0,81% (USD, Bitstamp)
ROHÖL:
Brent 62,64 -0,07 USD WTI 58,39 -0,07 USD
/mis
