EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

Der Europäische Gerichtshof hat ein mit Spannung erwartetes Urteil zur EU-Mindestlohnrichtlinie gesprochen. (Archivbild)
Der Europäische Gerichtshof hat ein mit Spannung erwartetes Urteil zur EU-Mindestlohnrichtlinie gesprochen. (Archivbild) Foto: Harald Tittel/dpa

Luxemburg (dpa) – Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage Dänemarks gegen das 2022 beschlossene Regelwerk teilweise statt.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.