Samsung und Apple liegen auf dem deutschen Smartphonemarkt mittlerweile gleichauf. Das geht aus aktuellen Daten der Statista Consumer Insights hervor. Demnach nutzen 37 Prozent der Befragten ein Gerät des südkoreanischen Hersteller als primäres Smartphone. Indes hat das iPhone in den letzten Jahren viel Boden gut gemacht, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.
So lag Apples Anteil noch 2019 bei nur 22 Prozent, Samsung war im gleichen Jahr für 41 Prozent der Konsument:innen erste Wahl. Nummer drei ist hierzulande mit deutlichem Abstand der chinesische Hersteller Xiaomi (9 Prozent). Dahinter folgen Google, Huawei und Motorola. (Quelle: Statista/cw)




