Zwei Welten in einer: Neben ihren betriebswirtschaftlichen Aufgaben bei Courage bringt Marion Lummer ihre Perspektive als Autorin in den Newsletter „Money Matters“ ein. Dort schreibt sie über Geld, Gesellschaft und alltagsnahe Fragen.
Als ich hörte, dass die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) auch 2026 wieder steigen soll, machte ich mir zunächst keine großen Gedanken. Bis ich diese Schlagzeile in der FAZ las: „1.784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener.“ Da sah ich dann doch genauer hin. Die BBG orientiert sich…
Vor rund 15 Jahren präsentierte ich mit einer Kollegin auf dem Börsentag in Hamburg verschiedene Anlagemagazine. Gleich neben uns lockte ein Stand mit Gold- und Silberangeboten: glänzende Barren, funkelnde Münzen – alles appetitlich präsentiert. Irgendwann am Nachmittag, als der…
Wichtige Schlagzeilen von den vergangenen Tagen: Boris Beckers aktuelle Frau Lilian de Carvalho Monteiro hat viel geweint – und Boris selbst angeblich noch mehr, weil es im Gefängnis nicht genug zu essen gab. Eine Influencerin macht Schlagzeilen, weil ihr Hund Brokkoli statt Fleisch bekommt. Und…
Eigentlich empfehlen wir bei Courage regelmäßig, fürs Alter vorzusorgen – damit man nicht in finanzielle Not gerät. Doch beim Thema Pflegeversicherung zeigt sich ein paradoxer Effekt: Wer über Jahre Rücklagen gebildet und beim Ausgeben Verzicht geübt hat, steht im Pflegefall nicht…
Am 24. Oktober veranstaltet Courage das erste Mal den „Money Day“. Wir schaffen einen Raum, in dem es nicht darum geht, still Vorträgen zu lauschen, sondern selbst aktiv zu werden. Denn wir wissen: Es sind nicht die komplizierten Börsentheorien, die Menschen aufhalten, sondern die scheinbar…
Während in Deutschland Tausende Brücken marode sind, Familien nach bezahlbarem Wohnraum suchen, Kitas unter Personalmangel leiden und eine Anhebung des Renteneintrittsalters diskutiert wird, soll nun ein neues Gebäude für den Bundespräsidenten errichtet werden – in…
Vor wenigen Wochen in Berlin: Geschlechtertrennung in einem Hörsaal. Frauen links, Männer rechts. Zur Semestereröffnung eine Koranrezitation. Veranstalter: die muslimische Hochschulgruppe „Medislam Collective“. Der Ort: die Charité – eine der renommiertesten medizinischen Hochschulen…
Ich kann mich, ehrlich gesagt, nicht erinnern, wann ich zuletzt eine Gehaltserhöhung bekommen habe – oder zumindest einen Inflationsausgleich. Mein Gehalt steht da wie ein Fels in der Inflation – unbeweglich, während drumherum alles teurer wird. Die versprochene Stromsteuersenkung? Wird es…
Manchmal sitze ich einfach da, lese die Nachrichten – und frage mich ernsthaft: Ist das noch Realität oder schon Kabarett? Ich meine, ich lache ja gerne. Man muss ja, sonst wird man irre. Die Nachrichtenlage ist schlimm genug, aber jeden Tag scheint das Absurditätslevel ein neues Allzeithoch zu…
Er rettet die Welt – schon wieder. Doch wann ist eigentlich genug gerettet? Wir gehen ins Kino – Mission: Impossible, Teil 8. Mein Mann freut sich. Ich bin … gespannt. Auf der Leinwand: Tom Cruise. 61 Jahre jung. Und er rennt – immer noch.…
Neulich stand ich mit einer Freundin in der Stadt, als eine Straßenbahn in Tarnfarben an uns vorbeifuhr. Groß prangte an der Seite der Slogan: „Beste Chancen auf Beförderung“ – Werbung für die Bundeswehr. Während wir noch schauten, schlenderte eine Gruppe junger Männer vorbei.…
Zukunftsforscher Tristan Horx sprach kürzlich in der BILD von der „neuen Generation Ü60“ – Menschen, die sich nicht mehr als alt empfinden. Seine Mutter, Hanni Rützler, hat mit 60 das Surfen begonnen. Ich war beeindruckt – und beim Lesen gleichzeitig erschöpft. Solche…
Donald Trump setzt auf Zölle. Trotz harter Kritik an seinem Zickzack-Kurs sieht er sein Land auf dem besten Weg in ein „goldenes Zeitalter“. Doch es wird zunehmend schwieriger, mit seinem erratischen Kurs Schritt zu halten – nicht nur für Handelspartner, auch für seine eigene Partei. Und…
Der Stromausfall, der vergangenen Montag Spanien und Portugal lahmlegte, war für viele eine unerwartete Herausforderung. Auch für Touristen – wie mich. Mein Mann hatte mich für ein paar Tage rund um meinen Geburtstag nach Portugal eingeladen – und plötzlich suchte ein Lockdown das Land…
Geld ist Privatsache – so wurde es uns oft beigebracht. Über Einkommen, Schulden oder Vermögen zu sprechen, galt lange als unhöflich oder gar peinlich. Doch ist diese Haltung noch zeitgemäß? Zugegeben: Geldgespräche können unangenehm sein. Wer verdient wie viel? Wer kann sich was…
Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.